18.01.2025
Wachablösung bei der JU
Timo Wellnhofer ist neuer Vorsitzender der Jungen Union in Schwandorf
Bei der Jahresversammlung der Jungen Union Schwandorf in der Brauereiwirtschaft Fronberg gab Vorsitzender Benedikt Riedl bekannt, dass er nicht noch einmal antreten wolle. Zum Nachfolger an der Spitze wurde Timo Wellnhofer gewählt.
In seinem Rückblick sagte Riedl, dass es 2019 zu seinen ersten Aufgaben als Ortsvorsitzender gezählt habe, den JU-Kandidaten Christoph Götz bei der Europawahl zu unterstützen. Die Wahl wurde nach den Worten Riedls zwar von den konservativen Kräften mit dem Spitzenkandidaten Manfred Weber gewonnen. Unzufrieden sei man jedoch mit der Wahl Ursula von der Leyens zur Kommissionspräsidentin gewesen. Als erfolgreiche Aktionen für den JU-Ortsverband Schwandorf verbuchte Riedl unter anderem die Teilnahme an der BR-Radltour sowie mit einem Verkaufsstand am Bürgerfest.
Ab März 2020 sei auch die politische Arbeit von der Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt worden. Die JU blieb laut Riedl aber nicht untätig und bot eine Einkaufshilfe für Bedürftige und Ältere an. Wegen des Lockdowns mussten die Aktivitäten ansonsten zurückgefahren werden.
Das Jahr 2021, so der Vorsitzende weiter, habe mit dem Wahlkampf zur Bundestagswahl mit Spitzenkandidatin Martina Englhardt-Kopf, die den Einzug in den Bundestag feiern konnte, begonnen. Die Mitgliederzahlen seien auf positivem Niveau geblieben und hätten aktuell einen Stand von 61 erreicht, informierte Riedl und lobte das positive Verhältnis zur CSU.
Die Neuwahl mit 14 Stimmberechtigten erbrachte folgendes Ergebnis: Neuer Ortsvorsitzender ist Timo Wellnhofer; stellvertretende Ortsvorsitzende sind Fabian Bäuml, Maximilian Hecht und Felix Greifelt. Als Schatzmeister fungiert Andreas Peine, als Schriftführer Daniel Fischer und Jonas von Breidbach-Bürresheim. Beisitzer sind Benedikt Riedl, Christoph Götz, Charlotte von Breidbach-Bürresheim, Leonhard Kirchberger, Katharina Schöll, Korbinian Hecht und Korbinian Ziegler, Kassenprüfer Florian Peter und Christian Eimer; Delegierte zur Kreisdelegiertenversammlung: Benedikt Riedl, Charlotte von Breidbach-Bürresheim, Maximilian Hecht, Fabian Bäuml, Christoph Götz, Andreas Peine, Jonas von Breidbach-Bürresheim, und Felix Greifelt; Ersatzdelegierte: Korbinian Hecht, Korbinian Ziegler, Katharina Schöll, Tim Dirmeier sowie Leonhard Kirchberger. Als Geschäftsführer wurde Fabian Bäuml bestellt.
In seinem Grußwort dankte 2. Bürgermeister Andreas Wopperer für die Unterstützung beim Wahlkampf und freute sich auf eine weiter positive Zusammenarbeit mit dem neuen Ortsvorsitzenden. CSU-Ortsvorsitzender Tim Dirmeier sprach ebenso seinen Dank für die gute Zusammenarbeit aus und lobte die stets gute Unterstützung.
Christoph Götz vom JU-Kreisverband dankte der alten Vorstandschaft und schwor alle auf die bevorstehende Bundestagswahl und die folgende Kommunalwahl ein. Der neue JU-Ortsvorsitzende Timo Wellnhofer dankte für das entgegengebrachte Vertrauen und der alten Vorstandschaft. Er erklärte, dass er die gute Zusammenarbeit mit dem JU-Ortsvorstand in Wackersdorf weiter fördern wolle.
Quelle: Mittelbayerische Zeitung / Dietmar Zwick