25.05.2017

Jahreshauptversammlung 2017

Jahresrückblick und Neuwahlen

Am vergangenen Sonntag fand in der Marktredwitzer CSU-Geschäftsstelle die Jahreshauptversammlung der Jungen Union Marktredwitz statt.

Der scheidende Vorsitzende Frank-Robert Kilian blickte dabei auf die vergangenen zwei Jahre zurück, die für die Junge Union erneut erfolgreich verlaufen seien. So konnte man die Zahl der Mitglieder erneut vergrößern, gerade bei Jüngeren habe sich großes Interesse gezeigt. Dies sehe man am gesunkenen Altersdurchschnitt des Ortsverbands, aber auch an der großen Anzahl junger und motivierter Helfer bei etlichen Aktionen in den vergangenen Jahren. Neben Fahrten in den Bundestag und den Bayerischen Landtag habe man unter anderem die Veranstaltung „Meet the OB“ etablieren können, bei zahlreichen weiteren Events konnte sich die JU tatkräftig einbringen.

Stadträtin Alexandra Himmer-Heinrich verwies zudem auf die guten Ideen und Anregungen der Mitglieder: Die Vorschläge würden bei ihr immer auf offene Ohren stoßen. So sei etwa die Einführung der digitalen Parktickets der JU zu verdanken und auch ein weiteres Projekt stünde derzeit in der Umsetzung. Frank-Robert Kilian bedankte sich bei der alten Vorstandschaft für ihren Einsatz in den vergangenen zwei Jahren und ihre Unterstützung in seiner Zeit als Vorsitzender der Jungen Union Marktredwitz. Der Kreisvorsitzende und Kreisrat Stefan Brodmerkel berichtete nach den Neuwahlen über die großen Herausforderungen, welche in den kommenden Monaten anstünden. So sei die Bundestagswahl eine Richtungsentscheidung gerade im Hinblick auf die finanzielle Bevormundung der Bürger, welche durch die SPD betrieben werde.

In einem Jahresausblick wiesen Frank-Robert Kilian und Florian Fischer auf die demnächst anstehenden Projekte der JU Marktredwitz hin: Neben der After-Work-Party „Lounge in the City“, die erstmalig am 8.6. ab 18 Uhr im Café des Hallenbads stattfinden werde, stünde eine Diskussion zum Thema „Moderner Wohnraum in Marktredwitz und Umgebung“ an. Weiterhin werde die Junge Union auch traditionell wieder am Altstadtfest vertreten sein. Nach kurzen Grußworten des Kreisvorsitzenden der JU Hof-Land und Listenkandidaten der CSU für den Deutschen Bundestag, Alexander Zink, gingen die Mitglieder bei Eis und Getränken schließlich zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über.

Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Florian Fischer gewählt, welcher Simon Heining,Frank-Robert Kilian und Robin Graske als Stellvertreter zur Seite gestellt bekam. Zum Kassier wurde Lukas Müller wiedergewählt, als Schriftführer fungiert Felix Heindl. Der erweiterte Vorstand setzt sich aus Franziska Friedrich, Lena Schöffel, Christopher Klaue, Stefan Brodmerkel, Hans Katholing und Nikos Panothas zusammen.