02.02.2018

Jahresstartfeier mit Mitgliederehrung

Verdiente Mitglieder ausgezeichnet

Die Junge Union im Landkreis Landshut startete mit der traditionellen Jahresstartfeier mit Mitgliederehrung ins Jahr 2018. Im Gasthaus Wadenspanner blickte Kreisvorsitzender Hans-Peter Deifel auf das vergangene Jahr zurück und gab einen Ausblick auf das Jahr 2018. Zum Abschluss konnten einige langjährige Mitglieder mit einem Geschenk und einer Urkunde geehrt werden.

„Es ist politisch viel passiert im Jahr 2017. Ob das gut oder schlecht ist? Das können wir selbst mitbestimmen“, so Hans-Peter Deifel bei seinem kurzen Jahresrückblick zu Beginn der Feier. Er zielte dabei auf die vielen - oft kontrovers diskutierten – Entwicklungen ab: Die Wahl von Donald Trump zum amerikanischen Präsidenten, der Brexit oder auch der Einzug der AFD in den Bundestag: „Das ist Demokratie, Wahlergebnisse muss man akzeptieren. Jetzt gibt es die Möglichkeiten, Argumente auszutauschen, Auseinandersetzungen zu führen“, so Deifel weiter. Sowohl für die JU auf Kreisebene, als auch für die Mutterpartei CSU habe sich viel getan, „wir müssen nun dabei helfen, ein klares Profil zu definieren.“ Im 2018 wolle man mit verschiedenen Veranstaltungen und insbesondere beim Landtags- und Bezirkstagswahlkampf dazu beitragen.

Anschließend wurden einige langjährige Mitglieder geehrt, unter anderem drei für das zehnjährige Jubiläum. Einer davon ist der seit 2007 aktive Anton Wadenspanner. Er war als stellvertretender Ortsvorsitzender der JU Altdorf tätig, sowie deren Ortskassenprüfer. Auf eine ebenso lange Zeit als Aktive kann Johanna Wernthaler zurückblicken. Sie ist seitdem in der JU Bruckberg tätig und hilft dort unter anderem stark beim Ferienprogramm mit. Ebenso war sie neben ihren Tätigkeiten auf Kreisebene bereits Teil des Bezirksausschusses und der Bezirksversammlung.

Die Liste der Aktivitäten und Posten, die Anna Holzner in den letzten zehn Jahren bekleidete, ist kaum aufzuzählen. So war sie bereits stellvertretende Kreisvorsitzende und Kreisgeschäftsführerin der JU. Besonders erwähnenswert ist ihre Funktion als Landesersatzdelegierte zum JU-Deutschlandtag, wozu sie in den letzten beiden Perioden jeweils als Stimmenkönigin in der Landesversammlung gewählt wurde. Deifel stellte ebenso ihre Arbeit als Bezirksgeschäftsführerin und ihre Funktionen im CSU-Kreisverband heraus.

Für 15 Jahre wurde Martin Fleischmann geehrt. Seit 2008 übernimmt er diverse Aufgaben bei seinem JU Ortsverband in Essenbach, bei dem er seit 2016 auch Ortsvorsitzender ist. Ebenso ist er aktuell stellvertretender Kreisvorsitzender, sowie Kreisersatzdelegierter in der Bezirksversammlung, und laut Deifel „ein Mann, auf dem immer Verlass ist und der uns bei vielen Terminen unter die Arme greift.“

Die letzte Ehrung wurde von Kreisschatzmeister Maximilian Ganslmeier vorgenommen, nachdem diese Hans-Peter Deifel selbst betraf. Dieser wurde ebenfalls für 15 Jahre aktive Arbeit in der Jungen Union geehrt. Ganslmeier schlug einen Bogen vom Beginn seiner Mitgliedschaft und berichtete von seinen Aktivitäten auf Orts-, Kreis- und Bezirksebene. Unter anderem war er 12 Jahre Ortsvorsitzender, wofür er auch eine Dankurkunde erhielt, und ist seit 2014 Kreisvorsitzender. Seit 2015 ist er zudem stellvertretender Bezirksvorsitzender der Jungen Union Niederbayern. „ Wir sind froh Dich an der Spitze unseres Kreisverbandes zu haben, denn Du vertritts unsere Interessen auf allen Ebenen stark.“

Bei einem gemeinsamen Abendessen klang der Abend gemütlich aus. Bei den Gesprächen an den Tischen wurden noch einige Anekdoten aus den letzten Jahren erzählt und Erinnerungen ausgetauscht.



mitgliederehrung.jpg