03.11.2017

Landesversammlung 2017 in Erlangen

Bayern 2030 - Weichen stellen für die Zukunft

Vom 3.-5. November 2017 fand die Landesversammlung der Jungen Union Bayern unter dem Motto „Bayern 2030 – Weichen stellen für die Zukunft“ in unserem Bezirksverband, genauer in Erlangen, statt. Eine große Ehre und Herausforderung zugleich.

Eine dreitägige Veranstaltung mit etwa 500 Gästen organisiert man nicht jeden Tag. Eine gute Möglichkeit für den neu gewählten Vorsitzenden Konrad Körner und seine Geschäftsführerin Sophia Schenkel, zu zeigen, wie schlagkräftig und handlungsfähig der mittelfränkische Bezirksverband ist. So begann die Planungsphase schon weit im Voraus, um von der Veranstaltungshalle über das Catering bis hin zu den Übernachtungsmöglichkeiten und Presseakkreditierung alles genauestens zu planen. Für die Veranstaltung selbst konnten über 50 Helfer mobilisiert werden, welche für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Am Freitag wurde Dr. Hans Reichhart, MdL mit 96,8 Prozent erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Auch der Rest des Vorstandes wurde in seinen Ämtern bestätigt.

Für unseren Verband Mittelfranken wurde Johannes Oberndorfer erneut als Beisitzer in den Landesvorstand gewählt und damit für seine ambitionierte und engagierte Arbeit belohnt.

Weiterhin folgte eine ausführliche Antragsdebatte, in welcher die über zukunftsweisende Anträge entschieden wurde. Die genauen Beschlüsse der Landesversammlung sind hier zu finden.

Der Abend wurde in Herzogenaurach in zwei angemieteten Lokalitäten fröhlich ausklingen gelassen.

Am Samstag wurde die „Erlanger Erklärung“ verabschiedet, welche neben gesellschaftspolitischen Punkten und Punkten zur Generationengerechtigkeit auch den Rücktritt Horst Seehofers von der Spitze der Landesregierung fordert. Im Wortlaut lässt sich die „Erlanger Erklärung“ hier nachlesen.

Später hielten Manfred Weber, MdEP und der bayerische Innenminister Joachim Herrmann, MdL Reden.

Abends fand der Delegiertenabend statt. Hierzu wurde die Heinrich-Lades-Halle umdekoriert und feiertauglich gemacht. Neben ausreichend Sitzgelegenheiten gab es auch eine Tanzfläche, welche zu später Stunde gut besucht war. Für ausgiebige Mahlzeiten und genügend Getränke war gesorgt.

Am Sonntag wurde im Leitantrag „Bayern 2030 – Weichen stellen für die Zukunft“, Stellung zu den großen Themen Urbanisierung, Globalisierung, demographischer Wandel und technologischer Fortschritt genommen.

Danach hielt Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder, MdL eine Rede, in deren Anschluss über die aktuelle politische Lage diskutiert wurde.

Abschließend bleibt zu sagen, dass die Landesversammlung ein voller Erfolg war. Organisatorisch funktionierte alles wie geplant und inhaltlich wurden wichtige Entscheidungen getroffen, die die Weichen für die Zukunft der Jungen Union Bayern gestellt haben. Der Verband Mittelfranken hat gezeigt, dass wir zu Großem fähig sind und uns zukünftigen Herausforderungen stellen. Der Landtagswahlkampf kann kommen.



landesversammlung1.jpg
landesversammlung2.jpg
landesversammlung4.jpg
landesversammlung3.jpg